Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Hydrologie der Universität Freiburg
Forschungstätigkeiten im Bereich Starkregen, Sturzflutereignisse, Extremwertstatistische Analysen, hydrologische Modellierung
Lehre im Bereich Hydrologie und Wasserkraft
Co-Koordination BMBF-Projekt AVOSS
11/2010 – 03/2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Climate Service Centre (GERICS) des Helmholtz Zentrums Geesthacht in Hamburg. Tätigkeiten u.a.:
Leiter der Abteilung Klimasystem am GERICS (ab 06/2014)
Entwicklung von kundenspezifischen Daten- und Informationsprodukten zum Themenkomplex Klimawandel, Anpassung und Mitigation
Konzeption/Durchführung von Trainingsmaßnahmen für wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Akteure zum Themenkomplex Klimadaten und deren Belastbarkeit
Analysen von Ensembles regionaler/globaler Klimaprojektionen
04/2007 – 11/2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max Planck Institut für Meteorologie (MPI-M) in Hamburg
Erstellen/Analyse von regionalen Klimaprojektionen für das südliche Afrika
12/2005 – 09/2006
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Hydrologie der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br.
Promotion
06/2011
Promotion an der Universität Hamburg. Die Promotionsarbeit erfolgte im Rahmen des multi- und interdisziplinären internationalen Max Planck Doktorandenprogramms zur Modellierung des Erdsystems (IMPRS-ESM). Thema: Auswirkungen des Klimawandels auf das Küstenklima im südlichen Afrika
Studium
10/2000 – 12/2005
Studium der Hydrologie an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg i.Br. mit den Nebenfächern Meteorologie und Bodenkunde